Hier sind Autobahnen, Flüsse und sogar ganze Dörfer verschwunden und jetzt sollen hier die größten künstlichen Seen Deutschlands entstehen?
Gerne bringe ich Ihnen auch mit dem Reisebus oder dem Auto die Geheimnisse einer Region näher, die Sie SO sicherlich noch nicht erlebt haben. Ob Betriebsausflug, Team Event, Schulklasse, große Reisegruppe, Heimatverein, oder einfach ein privater Familienausflug: Mit Bus oder Auto sind wir auf unserer Tour durch das Braunkohlerevier flexibler und haben eine größere Reichweite als bei den Touren mit dem Fahrrad oder zu Fuß. Daher sind diese Touren so individuell wie Ihre Wünsche!
Eines haben die Touren aber alle gemein: Sie besichtigen das Rheinische Braunkohlerevier mit mir, Yannick Rouault, einem sachkundigen Guide, der das Grubenland in NRW seit 2012 mit seiner Fotokamera erforscht und dabei unzählige verschollen geglaubte Geschichten und unbekannte Archivfunde zu Tage gefördert hat. Machen Sie sich gefasst auf eine unvergessliche Reise, von der Sie – und Ihre Mitreisenden – noch lange erzählen werden.
Gerne können wir auch einen gastronomischen Stopp mit einplanen! Haben Sie schon mal im schönsten Dorf am Niederrhein die rheinländische Küche probiert oder neben den Gleisen der Kohlebahn lokal gebrautes Bier getrunken? Oder darf es etwas feiner sein und Sie wollen ausgezeichnete Sterneküche in einem Umsiedlungsort genießen? Oder doch lieber ein selbst organisiertes Picknick auf dem größten künstlichen Berg der Welt? Alles ist möglich: Ich kenne das Grubenland wie meine Westentasche und gebe Ihnen bei Bedarf gerne zahlreiche gastronomische Tipps an die Hand. Kontaktieren Sie mich gerne, damit wir Ihre perfekte Tour durch das Rheinische Braunkohlerevier planen können.
Termine
Die Tour kann ganzjährig durchgeführt werden und richtet sich nach Ihrem zeitlichen Wunsch. Kontaktieren Sie mich einfach zur Terminauswahl.
Kosten (pauschal je Reisegruppe)
250 € Halbtagestour (4 Stunden)
450 € Ganztagestour (8 Stunden)
Die Kosten beinhalten die fachkundige Reiseleitung durch mich und die gemeinsame Organisation der Tour mit Ihnen vorab. Ein Transportmittel wie Reisebus oder Auto muss allerdings von Ihnen organisiert werden und ist nicht im Preis enthalten.
Sprachen
Die Tour findet standardmäßig auf Deutsch statt, es ist aber auch möglich, diese auf Englisch oder Französisch durchzuführen. Bitte geben Sie dies bei der Buchung an.
If you’re interested in visiting the Rhenish mining area by bus or car, I would be glad to show you Germany’s biggest lignite mining area in the proximity of Cologne and organise a tour for you in English.
I would let you discover the history and future of the well-known opencast mines Inden, Hambach and Garzweiler, we would visit the last ghost villages being destroyed for brown coal and we would take a look in the largest hole of Europe where the biggest bucket wheel excavators are doing their work. Feel free to contact me via mail or phone to book your tour.
The tour costs 250 € for half a day (4 hours) and 450 € for a full day (8 hours) but don’t include the means of transport such as a bus or car.
Si vous souhaitez visiter le bassin minier rhénan en bus ou en voiture, je propose de vous faire découvrir le plus grand bassin minier de lignite d’Allemagne, à proximité de Cologne, et d’organiser pour vous une visite guidée en français.
Je vous ferais découvrir l’histoire et l’avenir des célèbres mines à ciel ouvert d’Inden, Hambach et Garzweiler, nous visiterions les derniers villages fantômes détruits pour le lignite et nous jetterions un coup d’œil dans le plus grand trou de l’Europe où les plus grandes excavatrices à roue-pelle font leur travail. N’hésitez pas à me contacter par mail ou par téléphone pour réserver votre visite dans le bassin minier de Cologne.
L’excursion coûte 250 € pour une demi-journée (4 heures) et 450 € pour une journée complète (8 heures), mais ne comprend pas les moyens de transport tels que le bus ou la voiture.
Kundenfeedback
„Die Tour gibt einen Einblick in das Leben mit dem Tagebau. Von der Planung bis zum Kohleausstieg. Hoffnungen und Wiederstände, die er erschaffen hat. Gelöste und entstandene Problem für die Menschen Vorort.“
- Teilnehmer einer Autotour im Juni 2025
„Ein fantastischer Gang durch über 100 Jahre Geschichte des Braunkohleabbaus. Durch Karten, Bilder und vor Ort Besuche anschaulich erklärt und erlebbar gemacht.“
- Teilnehmer einer Autotour im Juni 2025

Anmerkungen
Eine Fahrt in den Tagebau ist leider nicht möglich. Unsere Tour findet außerhalb des Betriebsgeländes von RWE statt. Spannende Aussichtspunkte, interessante Fotomotive und zahlreiche anschauliche Wissensstationen gibt es aber auch außerhalb des Betriebsgeländes zur Genüge.
Die Tour findet in Ihrer exklusiven Reisegruppe und ohne andere Teilnehmer*innen statt. Die individuelle Teilnahme an der Tour einer anderen Reisegruppe ist somit nicht möglich.
Buchung
Die Anfrage/Buchung erfolgt per Mail oder Telefon direkt über den Veranstalter: Kontakt