Mit dem Fahrrad

Mit dem Fahrrad als Transportmittel vereinen wir das beste aus beiden Welten: Wir haben eine hohe Reichweite einerseits und eine große Flexibilität andererseits. Damit können wir viele spannenden Orte des Grubenlands auf unseren Touren perfekt verbinden, aber auch jederzeit anhalten und uns einen Ort genauer anschauen. So erfahren wir eine einzigartige Landschaft auf ganz besondere Weise und in unserem eigenen Tempo. Die Tourenauswahl ist besonders vielfältig: Wir können einen Blick in das südliche Revier werfen, wo der industrielle Abbau der Braunkohle zwischen Brühl und Frechen seinen Anfang nahm. Oder aber wir erkunden den Tagebau Hambach und den mittlerweile fast vollständig zerstörten Ort Manheim. Natürlich darf der Klassiker im Revier, der Tagebau Garzweiler, wo das Dorf Lützerath verschwand, auch nicht fehlen.
Bei den unterschiedlichen Routenvarianten und Exkursionslängen ist sicherlich für jeden was dabei:

3-Tages-Exkursionen

Natürlich habe ich auch weiterhin die bewährte 3-Tages-Exkursion im Programm, die die drei Etappen Südrevier, Hambach und Garzweiler vereint und im Gegensatz zur separaten Buchung der einzelnen Touren die Organisation des Hotels beinhaltet (die Bezahlung des Hotels erfolgt individuell durch die Teilnehmenden). Damit bietet sich die 3-Tages-Exkursion vor allem für Interessierte außerhalb von Köln/NRW an, die für die Exkursionen eine Übernachtung benötigen. 

Ob als kompakter Tagesausflug oder als dreitägige Reise durch das Rheinische Braunkohlerevier: Ich freue mich darauf, Ihnen diese ganz besondere Region näherzubringen.

Gemeinsam erkunden wir die größte Landschaftsbaustelle Europas.

Buchung

Die Buchung der Besichtigungen im Rheinischen Braunkohlerevier erfolgt über die externe Buchungsplattform Rausgegangen oder per Mail an den Veranstalter. Die dreitägige Exkursion kann nur direkt beim Veranstalter gebucht werden.